Organisationsverantwortung rechtssicher regeln mit eVA
Die digitale Lösung für Geschäftsverteilungspläne – strukturiert, filterbar, auditfähig
Mit eVA (elektronische Verantwortungs- und Aufgabenverteilung) schaffen Sie Klarheit über Zuständigkeiten und reduzieren haftungsrelevante Risiken. Schluss mit Excel-Wirrwarr – setzen Sie auf eine transparente, revisionssichere Geschäftsverteilung auf Knopfdruck.
Demo anfordernDas bietet eVA– Klarheit, Sicherheit und Struktur auf einen Blick
Organisatorische Herausforderungen in wachsenden Unternehmen
Mit zunehmender Größe wächst die Komplexität – Zuständigkeiten verschwimmen, Verantwortungen werden unklar, Risiken steigen. Ohne systematische Struktur fehlt die Grundlage für rechtssichere Delegation und effiziente Steuerung
Genau hier setzt eVA an – als skalierbares Werkzeug für rechtskonforme, transparente und digitale Geschäftsverteilung.
Kostenfreies Beratungsgespräch vereinbarenUnser Lösungsansatz mit eVA:
Verantwortung sichtbar machen – Strukturen absichern
eVA ist mehr als ein Werkzeug – es ist ein strategischer Ansatz zur rechtssicheren Organisation. Wir schaffen Transparenz, entlasten Führungskräfte und etablieren klare Zuständigkeiten über alle Hierarchieebenen hinweg.
Führung entlasten
Management kann führen, statt organisieren:
Keine Rückfragen zu Zuständigkeiten im Tagesgeschäft
Absicherung im Krisenfall oder bei externen Prüfungen
Keine informellen Absprachen mit Risikocharakter
Verantwortung konkretisieren
Delegation wird nachvollziehbar gemacht:
Jede Rolle erhält eine präzise Definition ihrer Zuständigkeit
Unterschiedliche Verantwortungsebenen werden differenziert
Haftungsrisiken werden aktiv minimiert
Transparenz herstellen
Alle wissen, was sie zu tun haben – und warum:
Mitarbeitende kennen ihre Aufgaben und Zuständigkeiten
Vertretungsregelungen sind eindeutig dokumentiert
Organisationen gewinnen an Verlässlichkeit und Resilienz
Klarheit schaffen
Komplexe Organisationen werden lesbar:
Strukturen und Verantwortlichkeiten sind auf einen Blick erkennbar
Unklare oder doppelt belegte Aufgaben treten zutage
Führungskräfte erhalten eine belastbare Entscheidungsgrundlage
Revisionssicherheit gewährleisten
Regelwerke werden dokumentiert, nicht improvisiert:
Nachweisbare Delegation für Audit, Revision und Haftungsfall
Einheitliche Standards in allen Unternehmensbereichen
Exportfähige Dokumentation für jede Organisationseinheit
Zukunftssicherheit schaffen
Strukturen, die mitwachsen:
Skalierbar bei personellen oder organisatorischen Veränderungen
Grundlage für digitale Weiterentwicklungen
Nachhaltige Entlastung bei dauerhaftem Führungsdruck
eVA verankert organisatorische Verantwortung dauerhaft und nachvollziehbar in Ihrer Unternehmensstruktur. So sichern Sie nicht nur Prozesse, sondern auch Vertrauen – intern wie extern.
Individuelle Präsentation anfragenKernfunktionen von eVA
– Verantwortung digital beherrschbar machen
eVA bietet Ihnen folgende Funktionen zur Optimierung Ihrer Unternehmensstruktur:
Mit eVA werden Geschäftsverteilungspläne zu einem lebendigen Führungsinstrument statt statischem Dokument. So schaffen Sie Klarheit, entlasten Führungskräfte – und gewinnen Sicherheit auf allen Ebenen.
Demo anfordern

Starten Sie jetzt in eine klare, digitale Organisationsstruktur
Mit eVA schaffen Sie transparente Verantwortlichkeiten, sichern Prozesse ab und entlasten Ihre Führungsebene nachhaltig. Gern zeigen wir Ihnen in einer unverbindlichen Demo, wie eVA auch Ihre Organisation stärkt.
Kostenlose Beratung vereinbarenMessbare Erfolge mit eVA
– vom Organisationsaufwand zur Führungsqualität
eVA macht Verantwortlichkeiten transparent und Prozesse überprüfbar. Unternehmen gewinnen Klarheit, entlasten Führungskräfte und sichern sich rechtlich ab – nachhaltig und nachvollziehbar.
Mit eVA wird Organisation planbar und Verantwortung greifbar. So entstehen nicht nur stabile Abläufe, sondern auch Vertrauen – innerhalb der Organisation und gegenüber Aufsichtsinstanzen.
Individuelle Präsentation anfrageneVA-Preismodelle
– passgenau für Ihre Organisationsgröße
Ob kleine Einheit, wachsender Mittelstand oder komplexe Organisation – eVA bietet das passende Paket für Ihre Anforderungen. Transparent, skalierbar und ohne versteckte Kosten.
eVA Basis
Ideal für kleine Unternehmen und Start-ups
- Bis zu 10 Benutzer
- Volle Nutzung der Verantwortlichkeitsmatrix
- Filterfunktionen nach Person und Aufgabe
- PDF-Export pro Person oder Abteilung
- E-Mail-Support innerhalb von 48 Stunden
150€ netto | Monat
eVA Business
Empfohlen für mittelständische Unternehmen
- Bis zu 50 Benutzer
- Erweiterte Filter- und Exportfunktionen
- Vertretungsregelungen inklusive
- Einrichtung durch uve-Beratungsteam
- Priorisierter Support mit persönlichem Ansprechpartner
399€ netto | Monat
eVA Enterprise
Maßgeschneidert für Großunternehmen und Konzerne
- Unbegrenzte Benutzeranzahl
- Individuelle Konfiguration für komplexe Strukturen
- Schulungen und Onboarding durch uve-Expert:innen
- Persönlicher Key Account und SLA-basiertes Supportmodell
Preis auf Anfrage
Alle Pakete beinhalten:
Serverstandort in Deutschland
Datensicherung
Regelmäßige Updates
SSL-Verschlüsselung
99,9% Uptime-Garantie
Über uns
– Beratung & Software mit Verantwortung
eVA ist ein Gemeinschaftsprojekt der uve GmbH für Managementberatung und der Berliner Agentur ObladenMedia. Zwei Partner mit komplementärer Stärke – vereint durch das Ziel, Verantwortlichkeiten klar abzubilden, wirksam zu strukturieren und einfach zugänglich zu machen.

Die uve GmbH steht seit 1988 für methodensichere Organisationsberatung, rechtlich belastbare Delegationsstrukturen und digitale Unterstützung bei der Geschäftsverteilung. Mit über 12.500 erfolgreich umgesetzten Projekten in Verwaltung, Wirtschaft und öffentlicher Hand gehört uve zu den etablierten Akteuren, wenn es darum geht, Prozesse sauber zu strukturieren und Haftungsrisiken zu minimieren.
ObladenMedia ergänzt dieses Know-how um exzellente Markenführung, digitale Sichtbarkeit und strategische Digitalisierung. Als spezialisierte Agentur für maßgeschneiderte Webseiten und individuelle Softwarelösungen entwickelt ObladenMedia digitale Systeme, die komplexe Inhalte klar strukturieren, intuitive Nutzerführung ermöglichen und höchste Ansprüche an Funktionalität, Design und Skalierbarkeit erfüllen.

Häufig gestellte Fragen zu eVA
Finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen zur elektronischen Verantwortungs- und Aufgabenverteilung (eVA):
Für welche Organisationen ist eVA geeignet?
eVA richtet sich an kommunale Betriebe, mittelständische Unternehmen und wachsende Organisationen ab ca. 30–50 Mitarbeitenden mit mehrstufiger Hierarchie und komplexen Aufgabenstrukturen.
Was unterscheidet eVA von einer klassischen Excel-Lösung?
eVA ersetzt fragmentierte Tabellen durch eine strukturierte, filterbare und revisionssichere Lösung, die Verantwortung differenziert abbildet und als Organisationsinstrument nutzbar ist – statt als isolierte Datei.
Muss eVA installiert werden?
Nein. eVA ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Softwareinstallation oder IT-Anbindung – ideal für Fachabteilungen ohne technisches Vorwissen.
Wie funktioniert die Verantwortlichkeitsmatrix?
Sie zeigt nicht nur, wer zuständig ist, sondern wie – mit differenzierten Rollen wie Gesamtverantwortung, Durchführung, Kontrolle, Mitwirkung oder Information.
Kann eVA auch Vertretungsregelungen abbilden?
Ja, eVA ermöglicht die klare Zuordnung von ständigen oder fallbezogenen Vertretungen – inklusive Zeitkritikalität und Verantwortungsübernahme.
Ist die Nutzung von eVA revisionssicher?
Ja, sämtliche Zuständigkeiten und Delegationen sind dokumentierbar und exportierbar – z. B. als Nachweis für Audits, Revisionen oder Behörden.
Welche Unterstützung bietet die uve GmbH bei der Einführung?
Wir begleiten Sie von der Initialstruktur bis zur fertigen Geschäftsverteilung – mit fachlicher Beratung, struktureller Aufbereitung und optionalen Schulungen.
Wie aufwendig ist die Pflege von eVA im laufenden Betrieb?
Durch die klare Struktur und einfache Bedienung ist die Aktualisierung effizient möglich – Änderungen an Aufgaben oder Personal lassen sich gezielt nachpflegen.
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Supportteam steht Ihnen zur Verfügung.
Persönliche Beratung vereinbarenKontakt und Support: Wir sind für Sie da
Sie möchten eVA näher kennenlernen oder haben konkrete Fragen zur Anwendung? Unser Team steht Ihnen mit fachlicher Expertise und persönlicher Beratung zur Seite.
Kontaktieren Sie uns